Exklusiver Zugang

API-Entwicklung, Ansätze und Sicherheit

Dieser Kurs vermittelt Ihnen alles, was Sie über API-Entwicklung wissen müssen, von der Gestaltung und Dokumentation bis zur Sicherung und Optimierung. Arbeiten Sie mit verschiedenen API-Technologien und Sicherheitsansätzen, um robuste, skalierbare und sichere APIs zu erstellen.

Kurzbeschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die vollständige API-Entwicklung, von REST und GraphQL bis hin zur Authentifizierung und sicheren Implementierung. Sie arbeiten mit gängigen Frameworks wie Express und Flask, entwickeln APIs, integrieren Sicherheit und Monitoring und lernen, wie Sie APIs für den produktiven Einsatz optimieren. Am Ende des Kurses haben Sie eine vollständig funktionsfähige API entwickelt und sind mit den besten Sicherheitspraktiken und modernen Technologien vertraut.
Der Kurs endet mit einem Abschlussprojekt und einem anerkannten Zertifikat.

Gesamtdauer: 18 Einheiten à 1,5 Stunden, wöchentliche Doppeltermine
Location: Microsoft Teams, Google Meet, Google Calendar
Preis: 120,00 €

Zeiten

Wöchentliche Sitzungen
Samstag | 16:00 – 17:30 CET
Sonntag | 16:00 – 17:30 CET

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Backend-Entwickler:innen: Für alle, die APIs entwickeln oder die in ihrem Job mit APIs arbeiten.
Sicherheitsexperten:innen: Lernen Sie, wie Sie APIs sicher entwickeln und schützen können.
Zertifiziert: Erhalten Sie ein offizielles Zertifikat für Ihre API-Entwicklungsfähigkeiten.
Karrierefördernd: Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Qualifikationen im Bereich API-Entwicklung und Sicherheit.

Wichtigste Lernbereiche

API-Design und -Dokumentation
API-Authentifizierung & Sicherheit
GraphQL vs. RESTful APIs
API-Performance & Optimierung
Microservices und API Gateways
Testing und Debugging von APIs
Automatisierung & CI/CD für APIs
Praxisorientiertes Abschlussprojekt

Einführung in APIs

Was ist eine API? REST vs. GraphQL vs. SOAP
Grundlagen des API-Designs und der besten Praktiken
RESTful APIs mit Express.js und Flask entwickeln

API-Design und Dokumentation

API-Schemas für Webanwendungen entwerfen
Dokumentation von APIs mit Swagger UI und OpenAPI (Swagger)
Erstellung eines CRUD API und Testen mit Postman

RESTful API Best Practices

RESTful API Best Practices: Versionierung, Paginierung, Endpoints
Vergleich von REST und GraphQL: Vor- und Nachteile

GraphQL API und Rate Limiting

Einführung in GraphQL und Implementierung in Node.js oder Python
Implementierung von Rate Limiting und Caching in APIs
Sicherstellen einer hohen Performance von APIs

Sichere API-Entwicklung

Sicherstellen der API-Authentifizierung mit OAuth 2.0 und JWT
Absicherung gegen gängige API-Schwachstellen (z.B. SQL Injection, CORS)
Implementierung von sicheren APIs gegen OWASP Top 10 Bedrohungen

Microservices und API Gateways

Einführung in Microservices und die Verwendung von API-Gateways (z.B. Kong, AWS API Gateway)
Aufbau einer API-Gateway-Infrastruktur zur Verwaltung von Microservices

API Logging und Monitoring

Implementierung von Logging und Analytics für APIs (ELK Stack, Datadog, Prometheus)
Einrichtung von API-Monitoring-Tools zur Überwachung der API-Performance

Testing und Debugging von APIs

Unit-Tests und Integrationstests für API-Endpunkte (z.B. mit Mocha, Chai, Pytest)
Fehlerbehebung und Debugging von APIs

Bereitstellung von APIs und CI/CD

Automatisierung der API-Bereitstellung mittels CI/CD-Pipelines
Deployment von APIs auf AWS, Azure, Docker und Kubernetes

API-Preisstrategien und Monetarisierung

API als Produkt: Entwicklung von API-Preismodellen und Abonnementsystemen
Drittanbieter-APIs verbinden: Nutzung von Stripe, Twilio und anderen Diensten

Zukünftige Trends in der API-Entwicklung

Einsatz von AI-gesteuerten APIs und Low-Code-API-Entwicklung
Automatisierung in der API-Entwicklung mit modernen Tools und Frameworks

Abschlussprojekt & Zertifizierung

Erstellung und Präsentation einer voll funktionsfähigen API
Integration von Sicherheitsfunktionen, API-Gateways und Testing
Abschlusszertifikat für erfolgreiche Teilnehmer:innen

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen