EU und deutsche Unternehmensführung

Beherrschen Sie die Grundlagen der Geschäftstätigkeit in Deutschland und in der EU. Erfahren Sie mehr über Vorschriften, Finanzierung, Steuern, Banken und Markteintrittsstrategien, um ein erfolgreiches Unternehmen in Europa aufzubauen.

Kurzbeschreibung

Der Kurs „EU & German Business Leadership“ deckt die wichtigsten Aspekte von Geschäften in Deutschland und der EU ab, einschließlich Handel, Vorschriften, Steuern, Bankwesen und digitalem Handel. Lernen Sie anhand von Fallstudien, Simulationen und praktischer Geschäftsplanung, wie Sie die Einhaltung von Vorschriften meistern, Finanzierungen sichern und auf dem EU-Markt expandieren. Ideal für Unternehmer und Fachleute, die in Europa erfolgreich sein wollen.

Gesamtdauer: Insgesamt 16 Sitzungen, wöchentlich 2 Sitzungen und jeweils 1,5 Stunden
Location: Microsoft Teams, Google Meet, Google Calendar
Preis: 120,00 €

Zeiten

Wöchentliche Sitzungen
Samstag | 16:00 – 17:30 CET
Sonntag | 16:00 – 17:30 CET

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Unternehmer und Existenzgründer – Personen, die ihr Unternehmen in Deutschland oder der EU gründen oder erweitern möchten.
Geschäftsleute – Personen, die in der internationalen Wirtschaft, im Handel oder im Finanzwesen tätig sind.
Investoren & Berater – Fachleute, die Einblicke in die deutsche und EU-Marktlandschaft suchen.
Studenten & Forscher – Personen, die sich für die europäischen Unternehmensvorschriften und Wirtschaftsstrukturen interessieren.
Exporteure & Importeure – Unternehmen, die sich mit EU-Handelsgesetzen und Markteintrittsstrategien befassen möchten.

Wichtigste Lernbereiche

Verstehen Sie die EU-Handelsbestimmungen, GDPR und Compliance-Anforderungen.
Lernen Sie die Wirtschaftsstruktur und die wichtigsten Branchen in Deutschland kennen.
Beherrschen Sie die deutsche Geschäftskultur, die Arbeitsethik und den Verhandlungsstil.
Gewinnen Sie Einblicke in die Unternehmensregistrierung, Besteuerung und Finanzvorschriften.
Erkunden Sie das Arbeitsrecht, Arbeitsverträge und Arbeitserlaubnisse.
Erfahren Sie mehr über Zollbestimmungen, Handelsschranken und Logistik in der EU.
Verstehen Sie Bankensysteme, Zahlungsabwicklung und finanzielle Unterstützung.
Entwickeln Sie Strategien für Marketing, Verbraucherverhalten und elektronischen Handel in Deutschland.
Aufbau von Geschäftsnetzwerken durch Handelskammern und Messen.
Erstellen Sie einen Markteintrittsplan für Deutschland oder ein anderes EU-Land.

Einführung in die EU und das deutsche Wirtschaftsumfeld

Überblick über die EU-Wirtschaft und die Rolle Deutschlands im globalen Handel.
Schlüsselindustrien und Marktchancen in Deutschland.
Verständnis von Geschäftskultur und Berufsethik.

Rechtlicher und regulatorischer Rahmen

Unternehmensregistrierung und Unternehmensformen in Deutschland.
Einhaltung von EU- und deutschen Vorschriften (GDPR, Steuern, Arbeitsrecht).
Rechte an geistigem Eigentum und rechtlicher Schutz.

Bankwesen, Finanzen und Steuern

Einrichtung eines Geschäftskontos und Verwaltung der Finanzen.
Steuerpolitik, Mehrwertsteuer und Körperschaftssteuer in Deutschland.
Finanzielle Unterstützung, Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten.

Arbeitsgesetze und Arbeitskultur

Einstellungsprozesse, Arbeitsverträge und Arbeitsrechte.
Arbeitserlaubnis und Visabestimmungen für internationale Fachkräfte.
Deutsche Arbeitskultur und Führungsstile.

Handel, Zoll und Logistik

Import-/Exportverfahren und Zollbestimmungen.
Handelsschranken, Logistik und Lieferkettenmanagement.
Freihandelsabkommen und Strategien zur Geschäftserweiterung.

Marketing und Verbraucherverhalten in Deutschland

Marktforschung und Markteintrittsstrategien für deutsche Verbraucher.
Digitales Marketing, soziale Medien und Markenbildung in Deutschland.
E-Commerce und Vorschriften für den Online-Handel.

Business Networking & Wachstumsstrategien

Aufbau von Kontakten durch Messen und Wirtschaftskammern.
Verhandlungstaktiken und Aufbau von Partnerschaften in Deutschland.
Skalierung eines Unternehmens auf dem EU-Markt.

Sicherheit & Website-Wartung + Abschlussprojekt

Entwicklung eines auf den deutschen/EU-Markt zugeschnittenen Geschäftsplans.
Fallstudien und Problemlösungsübungen aus der Praxis.
Abschließende Projektpräsentation und Zertifizierung.

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen