Europa-Ready Business-Beratung: GDPR und der deutsche Markt – Klarheit in 30 Minuten

Eine schnelle, hochwertige 1-on-1-Beratung für Agenturen, Start-ups und Freiberufler, die mit GDPR-gerechten, kulturell relevanten Strategien selbstbewusst nach Europa – insbesondere Deutschland – expandieren möchten.

Kurzbeschreibung

Diese 30-minütige Live-Beratung wurde entwickelt, um Ihnen oder Ihrem Team zu helfen, die größten Fehler beim Eintritt in den europäischen Markt zu vermeiden. Ganz gleich, ob Sie Kaltakquise, Client Onboarding, GDPR-sicheres Marketing oder Pitching bei deutschen Kunden planen – wir überprüfen Ihren aktuellen Ansatz und schlagen umsetzbare nächste Schritte vor. Die Veranstaltung ist ideal für Start-ups, Agenturen und Fachleute, die in der EU tätig sind, und klärt über rechtliche, kulturelle und kommunikative Schwachstellen auf, die Sie Vertrauen, Kunden oder die Einhaltung von Vorschriften kosten könnten. Gehen Sie mit Zuversicht und einem Fahrplan nach Hause.

Gesamtdauer: 30 Minuten
Location: Google Meet (Online-Beratung)
Preis: 8,50 €

Zeiten

Verfügbar auf Anfrage – flexible Terminplanung für indische und europäische Zeitzonen

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Agenturen – Dienstleistungen für EU-/Deutschland-Kunden anbieten
Startups – In europäische B2B-Märkte expandieren
Freiberufler – Grenzüberschreitend oder an internationalen Projekten arbeiten
Exporteure & Berater – EU-Geschäftskooperationen anstreben
Marketing- & Vertriebsteams – GDPR- Kampagnen

Wichtigste Lernbereiche

Wo Ihr aktuelles Messaging oder Pitch im deutschen Kontext scheitern könnte
Wie Sie die Kaltakquise (E-Mail oder LinkedIn) unter den GDPR-Regeln umstrukturieren
Ob Ihre Website gegen die DSGVO-Regeln verstößt (und wie Sie das beheben können)
Wie Sie Verträge, Angebote oder SLAs im deutschen Stil handhaben
Welchem Ton, welcher Hierarchie und Formalität Ihre Kundenkommunikation folgen sollte
Warum deutsche Käufer Klarheit schätzen, Verlässlichkeit und strukturierte Updates
Was Ihrer Agentur oder Ihrem Produkt beim Onboarding für EU-Kunden fehlen könnte
Wie Sie Ihren Trichter, Ihre CTAs oder Ihre Automatisierung anpassen, um die EU-Standards zu erfüllen
Wie Sie Vertrauen und langfristige Partnerschaften mit deutschen Kunden aufbauen
Wie Sie Ihr Unternehmen von der Wahrnehmung des „billigen Outsourcings“ abgrenzen

Marktanpassung & Positionierung

Überprüfen Sie Ihre Dienstleistungen oder Ihr Angebot für das EU-Publikum
Erkennen Sie Lücken in der Positionierung für deutsche/europäische Kunden
Richten Sie Ihr Angebot an der EU-Käuferpsychologie aus

Outreach- & GDPR-Risiko-Check

Bewertung der Strategie für kalte E-Mails/LinkedIn
Was ist in Ihrer Branche rechtlich erlaubt?
Schnelle Lösungen für die Einhaltung der Vorschriften in Kampagnen

Kommunikation & Pitch Polish

Erwartungen an Ton, Sprache und Formalität
Verbesserung von Angeboten oder Onboarding-Decks
Strukturierung Ihrer ersten Anrufe auf „deutsche Art“

Website & Funnel Audit (schnell)

Homepage, Landing Page, CTA und Vertrauensmarker
Cookie-Banner, Überprüfung der Datenerfassung
GDPR-Fehler, die EU-Kunden abschrecken

Aktionsplan & nächste Schritte

Top 3 Aktionspunkte, die auf Ihren Fall zugeschnitten sind
Vorlagen/Tools, die Sie sofort verwenden können
Verweis auf vollständige Kurse oder Ressourcen, falls erforderlich

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen