GDPR und DSGVO Konformität in Europa
Beherrschen Sie die GDPR- und DSGVO-Compliance, um sicher auf dem europäischen Markt agieren und skalieren zu können. Lernen Sie von deutschen Experten, wie Sie Vertrauen aufbauen, Daten schützen und Ihr Geschäft grenzüberschreitend ausbauen können.
Kurzbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, Start-ups, Agenturen und Freiberufler, die in Europa expandieren und dabei die GDPR- und DSGVO-Vorschriften einhalten möchten. Das von deutschen Datenschutzexperten geleitete Programm bietet praktische Anleitungen zum Umgang mit Nutzerdaten, zur Erstellung von Datenschutzrichtlinien, zur Einrichtung von Einwilligungsmechanismen und zur Vermeidung kostspieliger rechtlicher Fehler. Sie erwerben die Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Betriebsabläufe, Ihr Marketing und Ihre digitalen Tools mit den europäischen Datengesetzen übereinstimmen – und damit Ihre Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem EU-Markt steigern.
Zeiten
FAQ
Deutschland setzt die DSGVO durch seine eigene Version durch, mit strengeren Auslegungen und einzigartigen kulturellen Erwartungen an Datenschutz, Ethik und Transparenz.
Auf jeden Fall. Das Programm richtet sich an Vermarkter, Tech-Führungskräfte, Startup-Gründer und Dienstleistungsagenturen und konzentriert sich auf praktische Compliance, Vertrieb und Kommunikation – nicht nur auf rechtliche Theorie.
Ja! Jedes Modul beinhaltet interaktive Aufgaben, wie z. B. das Verfassen von GDPR-Dokumenten, das Simulieren von Datenschutzverletzungen und das Pitching vor einem fiktiven deutschen Kundenvorstand.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht schrittweise zu fortgeschrittenen Strategien für die Einhaltung der Vorschriften und die Marktbereitschaft über.z
Ja. Der Kurs soll Ihnen helfen, Vertrauen aufzubauen, Compliance-Standards zu erfüllen und selbstbewusst auf deutsche/EU-Kunden zuzugehen, um Ihre Chancen bei Ausschreibungen und langfristigen Verträgen zu erhöhen.
Wer sollte teilnehmen?
Wichtigste Lernbereiche
GDPR vs. DSGVO & Kulturelle Grundlagen
Datenverarbeitung und Betroffenenrechte
Cybersicherheit und Reaktion auf Datenschutzverletzungen
Vendor & Subprocessor Management
Vertrieb, Marketing & Vertrauensprinzipien
Exzellente Kommunikation & Dokumentation
Positionierungs- und Kooperationsstrategie
Zertifizierung und abschließendes Pitch-Projekt
Google Meet
Eugen Resch
Michael Richter
Jochen Maxeiner-Houdelet
Onstralytics Global Foundation
Digital Business Club e.V.
Buche jetzt Deinen Platz!
Kontakt
E-Mail: info@dbcev.org
Phone: 0162 4005789
Location: Badenerstr. 223/1, 74074 Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland