Interkulturelle Zusammenarbeit und deutsche Wirtschaftsethik

Meistern Sie die Grundlagen der Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen! Dieser 8-wöchige Kurs hilft Start-ups, Agenturen, Freiberuflern und Freiberuflern, Vertrauen zu entwickeln, mit Kommunikation umzugehen, deutsche Erwartungen zu verstehen und langfristige Partnerschaften aufzubauen – und das alles, während sie GDPR-bewusst und kulturell sicher werden.

Kurzbeschreibung

Dieser 8-wöchige Kurs macht Start-ups, Agenturen und Fachleute fit für die sichere Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen. Lernen Sie, wie Sie kulturelle Unterschiede überwinden, mit Feedback umgehen, Vertrauen aufbauen und auf „deutsche Art“ kommunizieren. Anhand von realen Fallstudien, Rollenspielen und Kundensimulationen werden Sie die GDPR-konforme Zusammenarbeit, Verträge und den Aufbau von Beziehungen meistern. Der Kurs endet mit einer Live-Expertenrunde und einem kundengerechten deutschen Geschäftsgespräch.

Gesamtdauer: 18 Einheiten à 1,5 Stunden, wöchentliche Doppeltermine
Location: Microsoft Teams, Google Meet, Google Calendar
Preis: 120,00 €

Zeiten

Wöchentliche Sitzungen
Samstag | 16:00 – 17:30 CET
Sonntag | 16:00 – 17:30 CET

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Startups – die in den deutschen oder europäischen Markt eintreten wollen
Freiberufler – die mit internationalen oder B2B-Kunden arbeiten
Agenturen – die Technologie-, Marketing- oder Beratungsdienste für europäische Partner anbieten
Exporteure & Dienstleister – die in die EU expandieren
Client Success & BD-Teams – die grenzüberschreitende Beziehungen verwalten und einführen

Wichtigste Lernbereiche

Ddie zentralen Werte der deutschen Geschäftskultur zu verstehen: Struktur, Pünktlichkeit und langfristige Orientierung.
Erkennen und Überwinden von kulturellen Vorurteilen und Stereotypen zwischen indischen und deutschen Fachkräften.
Unterschiede in der Kommunikation zu meistern – direkt vs. indirekt, Tonfall, Klarheit und E-Mail-Stil.
Auf Feedback und Kritik im deutschen Stil ohne Ego oder Überreaktion zu reagieren.
Projekte entsprechend den deutschen Erwartungen an Meilensteine und Fristen planen und durchführen.
Vertrauen aufbauen durch Konsequenz, Durchsetzung und klare Zusagen.
Mit Hierarchien, formellen Titeln und strukturierten Meetings in deutschen Geschäftsumgebungen umgehen.
Abstimmung mit deutschen Kunden in Bezug auf Verträge, SLAs und klare Erwartungen – Unklarheit ist ein Deal-Breaker.
Präsentationen, Dienstleistungen und Berichte der Agentur so anpassen, dass sie den deutschen Professionalitätsstandards entsprechen.
Entwickeln Sie langfristige Geschäftsbeziehungen, bei denen Transparenz, Respekt und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt stehen.

Die deutsche Geschäftskultur verstehen

Schlüsselwerte: Struktur, Pünktlichkeit, Direktheit
High-Context vs. Low-Context-Kommunikation
Gemeinsame kulturelle Annahmen brechen

Kommunikations- & Feedbackstile

Wie Deutsche Feedback geben und erhalten
Direkter vs. diplomatischer Ton in E-Mails & Anrufen
Rollenspiele: Umgang mit schwierigen Gesprächen

Vertrauensaufbau in Geschäftsbeziehungen

Langfristiges Denken und Vertrauensbildung
Bedeutung von Verantwortung & Zuverlässigkeit
Transparenz und Erwartungshaltung

Verträge, SLAs & deutsche Formalitäten

Angebote und Leistungen klar strukturieren
Rechtliche Grundlagen: SLAs, Fristen und Verpflichtungen
Schreiben mit Klarheit, Präzision und Struktur

Zeit, Fristen & keine „Jugaad“-Kultur

Realistische Zeitpläne und Fristen verwalten
Diszipliniert planen, nicht improvisieren
Mit Dringlichkeit umgehen ohne Chaos

Teamwork, Hierarchie & Meetings

Flache vs. formale Strukturen verstehen
Rollen, Verantwortlichkeiten und Meeting-Etikette
Tagesordnungen und strukturierte Updates vorbereiten

Remote-Zusammenarbeit & Kundenkommunikation

Professionell über Zeitzonen hinweg arbeiten
Best Practices für Berichte, Aktualisierungen und Anrufe
Tools & Gewohnheiten für eine reibungslose asynchrone Zusammenarbeit

Final Pitch + Expert Guest Session

Präsentieren Sie einen für Deutschland fertigen Pitch oder Onboarding-Plan
Feedback von Peers und einem deutschen Experten
Live Q&A und Zertifizierungsnachbereitung

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen