Exklusiver Zugang

MERN Stack & Django/Flask für Python-Entwicklung

Meistern Sie Full-Stack-Entwicklung mit MERN Stack & Django/Flask. Lernen Sie Frontend (React.js), Backend (Node.js, Express, Django, Flask), Datenbanken (MongoDB, SQL), APIs, Authentifizierung, DevOps (CI/CD, Git) und AI/ML Integration. Erstellen Sie reale Projekte und stellen Sie Anwendungen effizient bereit.

Kurzbeschreibung

Dieser Kurs bietet einen umfassenden Leitfaden zur Full-Stack-Entwicklung mit MERN Stack & Django/Flask. Sie lernen React.js für das Frontend, Node.js & Express für das JavaScript-Backend und Django/Flask für das Python-basierte Backend. Der Lehrplan deckt Datenbankmanagement mit MongoDB & SQL, REST & GraphQL APIs, Authentifizierung mit JWT & OAuth und die Bereitstellung auf AWS, Vercel & Heroku ab. Sie werden auch DevOps-Praktiken (CI/CD, GitHub Actions) und KI/ML-Integration in Webanwendungen kennenlernen. Am Ende des Kurses haben Sie praktische Erfahrung im Erstellen, Optimieren und Bereitstellen von Full-Stack-Anwendungen.

Gesamtdauer: Insgesamt 16 Sitzungen, wöchentlich 2 Sitzungen und jeweils 1,5 Stunden
Location: Microsoft Teams, Google Meet, Google Calendar
Preis: 120,00 €

Zeiten

Wöchentliche Sitzungen
Samstag | 16:00 – 17:30 CET
Sonntag | 16:00 – 17:30 CET

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Angehende Full-Stack-Entwickler – Personen, die sowohl JavaScript als auch Python-basierte Backend-Entwicklung beherrschen möchten.
Software-Ingenieure & Web-Entwickler – Entwickler, die ihre Fähigkeiten in modernen Web-Frameworks erweitern möchten.
Technikbegeisterte & Studenten – Lernende, die gerne Full-Stack-Anwendungen erstellen und einsetzen möchten.
Unternehmer & Startup-Gründer – Personen, die effizient skalierbare Web-Lösungen entwickeln möchten.
Backend-Entwickler – Berufstätige, die in die Full-Stack-Entwicklung einsteigen und über Frontend-Kenntnisse verfügen.

Wichtigste Lernbereiche

Beherrschen Sie den MERN-Stack (MongoDB, Express.js, React, Node.js) und Django/Flask für Full-Stack-Entwicklung.
Erlernen von Git, CI/CD-Workflows und Versionskontrolle für die kollaborative Entwicklung.
Implementierung von MongoDB- und SQL-Datenbankverwaltungstechniken.
Erstellen und sichern Sie REST-APIs mit Express.js, Django und Flask.
Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit React.js unter Verwendung von Zustandsmanagement-Tools wie Redux & Context API.
Integrieren Sie MERN-Stack-Anwendungen für eine nahtlose Backend-Frontend-Kommunikation.
Implementieren Sie Authentifizierungs- und Sicherheitsmaßnahmen wie JWT und OAuth.
Arbeiten Sie mit ORMs wie Mongoose für MongoDB und Django ORM für SQL-Datenbanken.
Lernen Sie Bereitstellungsstrategien mit Heroku, Vercel und AWS.
Entwicklung und Bereitstellung eines realen Full-Stack-Projekts von Grund auf.

Erweiterte Authentifizierung & Sicherheit

Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Berechtigungen.
Implementierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Bewährte Sicherheitsverfahren für MERN- und Django/Flask-Anwendungen.

Erweiterte Datenbank- und ORM-Optimierung

Optimierung der Leistung von NoSQL (MongoDB) und SQL (PostgreSQL, MySQL).
Indizierung, Replikation und Datenbank-Skalierungstechniken.
Erweiterte Abfragen und Transaktionen.

GraphQL & API-Entwicklung

Einführung in GraphQL vs. REST APIs.
Erstellung von GraphQL-APIs mit Express.js & Django Graphene.
Abfrageoptimierung und API-Sicherheit.

Microservices und Cloud-Integration

Verstehen der Microservices-Architektur in Full-Stack-Anwendungen.
Bereitstellung von Microservices mit Docker & Kubernetes.
Cloud-basierte Integrationen mit AWS, Firebase und Azure.

DevOps und CI/CD-Pipelines

Automatisieren der Bereitstellung mit GitHub Actions & Jenkins.
Strategien für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung.
Überwachung und Protokollierung mit Prometheus und Grafana.

Performance-Optimierung & Skalierbarkeit

Lastausgleich und Caching-Strategien (Redis, Memcached).
Leistungsüberwachung und Debugging-Tools.
Progressive Web Apps (PWA) & Offline-Unterstützung.

AI/ML-Integration in Webanwendungen

Implementierung von KI-Funktionen in Full-Stack-Anwendungen (Chatbots, Empfehlungssysteme).
Verwendung von TensorFlow.js & Python AI-Bibliotheken (scikit-learn, OpenAI).
KI-gestützte Suche und Datenverarbeitung.

Capstone Projekt & Zertifizierung

Entwicklung einer vollständigen KI-gestützten Anwendung.
Vorstellung der Projektimplementierung und der besten Praktiken.
Abschlusspräsentation und Zertifizierung.

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen