Exklusiver Zugang

Unternehmensverwaltung Deluxe

Lernen Sie, wie Sie ERP-Systeme, Supply Chain Management (SCM) und E-Commerce-Plattformen effektiv integrieren und optimieren. Setzen Sie moderne Automatisierungs- und Marketingstrategien ein, um Ihre Unternehmensprozesse zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

Kurzbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ERP-Systeme, Supply Chain Management und E-Commerce erfolgreich miteinander verbinden und automatisieren können. Erfahren Sie, wie Sie Produktdaten zentral verwalten, Marketingstrategien entwickeln, Ihre Logistik optimieren und das Kundenmanagement durch CRM und AI-gestützte Marketingtools verbessern. Am Ende des Kurses haben Sie die Fähigkeiten, ein integriertes ERP- und E-Commerce-Management zu entwickeln und zu implementieren.
Der Kurs endet mit einem praxisorientierten Abschlussprojekt und einem anerkannten Zertifikat.

Gesamtdauer: 18 Einheiten à 1,5 Stunden, wöchentliche Doppeltermine
Location: Microsoft Teams, Google Meet, Google Calendar
Preis: 120,00 €

Zeiten

Wöchentliche Sitzungen
Samstag | 16:00 – 17:30 CET
Sonntag | 16:00 – 17:30 CET

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Unternehmer:innen & Manager:innen: Für alle, die ihre Unternehmensprozesse optimieren möchten.
IT- und E-Commerce-Professionals: Für alle, die ERP-Systeme und E-Commerce-Plattformen erfolgreich integrieren wollen.
Zertifiziert: Abschlusszertifikat für Ihre ERP-, SCM- und E-Commerce-Kompetenzen.
Karrierefördernd: Für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Enterprise Management und E-Commerce ausbauen möchten.

Wichtigste Lernbereiche

ERP-Systeme verstehen und integrieren
Optimierung der Supply Chain
PIM- und E-Commerce-Integration
Marketing-Automatisierung & AI
Multichannel-Verkauf und API-Integrationen
Risikomanagement und Performance-Analyse
Praxisorientiertes Abschlussprojekt

Einführung in ERP & Geschäftsprozesse

Grundlagen der ERP-Systeme und Geschäftsprozessintegration
Vorteile von ERP: Effizienzsteigerung, Automatisierung und Datentransparenz
Auswahl des richtigen ERP-Systems (SAP, Odoo, Microsoft Dynamics)

Supply Chain Management (SCM) Grundlagen

Einführung in SCM: Logistik, Beschaffung, Lagerhaltung und Bedarfsprognose
Supply Chain Simulation im ERP-System
Optimierung der Bestandsführung und Lieferantenmanagement

Produktinformationsmanagement (PIM)

Verwaltung von Produktdaten in einem PIM-Tool
Erstellung einer zentralisierten Produktdatenbank
Bedeutung von PIM für den Multi-Channel-Verkauf und die Datenstrukturierung

ERP und PIM für E-Commerce integrieren

Integration von ERP und PIM in E-Commerce-Systeme
Synchronisation von Produktdaten über ERP, PIM und Marktplätze
Entwicklung einer effektiven Produkt- und Bestandsverwaltung

Marketing-Automatisierung & AI im Marketing

Marketing-Touchpoints und Customer Journey Mapping
Automatisierte Marketingfunnels und E-Mail-Marketing-Strategien
Einsatz von AI im Marketing: CRM, E-Mail-Sequenzen, Retargeting und Chatbots

E-Commerce Grundlagen

Einführung in E-Commerce und Business-Modelle: B2B, B2C, D2C
E-Commerce-Plattformen: WooCommerce, Shopify und mehr
Integration von E-Commerce mit ERP-Systemen

Multichannel-Verkauf und API-Integration

Verkauf auf Plattformen wie Amazon, eBay, Zalando
Nutzung von API-Integrationen für den Multi-Channel-Verkauf
Optimierung des Verkaufsprozesses über mehrere Kanäle hinweg

Zahlungsgateways & Sicherheit

Integration von Zahlungsanbietern: Stripe, PayPal, Klarna
PCI-Compliance und Betrugsprävention in E-Commerce-Systemen
Sichere Zahlungsmethoden und Checkout-Prozesse

Analytics & Performance-Optimierung

Nutzung von Google Analytics zur Überwachung und Optimierung der E-Commerce-Performance
Conversion-Rate-Optimierung (CRO) und A/B-Testing für Landing Pages
Nutzung von Heatmaps und UTM-Parametern zur Tracking-Analyse

Risikomanagement in der Supply Chain

Identifizierung und Management von Risiken in der Supply Chain
Schaffung von Resilienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Skalierung von ERP & E-Commerce

Skalierung von E-Commerce- und ERP-Systemen für wachstumsstarke Unternehmen
Implementierung eines ERP-Workflows für wachsende Organisationen

Abschlussprojekt & Zertifizierung

Entwicklung einer vollständigen integrierten ERP- und E-Commerce-Strategie
Präsentation eines Supply Chain & E-Commerce Optimierungsplans
Abschlusszertifikat für erfolgreiche Teilnehmer:innen

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen