GDPR und DSGVO Konformität in Europa

Beherrschen Sie die GDPR- und DSGVO-Compliance, um sicher auf dem europäischen Markt agieren und skalieren zu können. Lernen Sie von deutschen Experten, wie Sie Vertrauen aufbauen, Daten schützen und Ihr Geschäft grenzüberschreitend ausbauen können.

Kurzbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, Start-ups, Agenturen und Freiberufler, die in Europa expandieren und dabei die GDPR- und DSGVO-Vorschriften einhalten möchten. Das von deutschen Datenschutzexperten geleitete Programm bietet praktische Anleitungen zum Umgang mit Nutzerdaten, zur Erstellung von Datenschutzrichtlinien, zur Einrichtung von Einwilligungsmechanismen und zur Vermeidung kostspieliger rechtlicher Fehler. Sie erwerben die Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Betriebsabläufe, Ihr Marketing und Ihre digitalen Tools mit den europäischen Datengesetzen übereinstimmen – und damit Ihre Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem EU-Markt steigern.

Gesamtdauer: 18 Einheiten à 1,5 Stunden, wöchentliche Doppeltermine
Location: Microsoft Teams, Google Meet, Google Calendar
Preis: 120,00 €

Zeiten

Wöchentliche Sitzungen
Samstag | 16:00 – 17:30 CET
Sonntag | 16:00 – 17:30 CET

FAQ

Wer sollte teilnehmen?

Unternehmen – Erfahren Sie, wie Sie Ihren Betrieb auf dem europäischen Markt skalieren und gleichzeitig die Einhaltung der DSGVO sicherstellen können.
Agenturen – Rüsten Sie Ihr Team aus, um europäischen Kunden vertrauensvoll konforme Dienste anzubieten.
Startups – Bauen Sie vom ersten Tag an eine GDPR-konforme Grundlage auf, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu fördern.
Freiberufler – Verstehen Sie den korrekten Umgang mit Kundendaten und erweitern Sie Ihre freiberufliche Reichweite in Europa.
Unternehmer – Entwickeln Sie eine rechtssichere, skalierbare digitale Präsenz im Einklang mit den EU-Anforderungen.

Wichtigste Lernbereiche

Verstehen der zentralen GDPR/DSGVO-Konzepte, die für Unternehmen und digitale Fachleute relevant sind.
Erkennen, wie sich der Datenschutz auf Marketing, Kommunikation und Betrieb auswirkt.
Sie können konforme Einwilligungsmechanismen und Cookie-Richtlinien einrichten.
Lernen Sie, wie Sie Nutzerdaten in der EU richtig speichern, verarbeiten und handhaben.
Regeln und Verpflichtungen für den grenzüberschreitenden Datentransfer kennenlernen.
Erstellen Sie Datenschutzrichtlinien, die auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten sind.
Vermeiden Sie häufige rechtliche Fallstricke, die zu hohen Strafen führen.
Implementieren Sie praxisnahe GDPR-Tools und Automatisierungen für Ihre Arbeitsabläufe.
Erforschen Sie Strategien zur Kontaktaufnahme, die sowohl effektiv als auch gesetzeskonform sind.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als vertrauenswürdigen, GDPR-konformen Partner in der EU.

GDPR vs. DSGVO & Kulturelle Grundlagen

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen GDPR und den deutschen DSGVO-Gesetzen.
Lernen Sie die deutschen Datenschutzwerte, die Kultur der Durchsetzung und die Erwartungen der Partner kennen.
Erkunden Sie das rechtliche Terrain mit der deutschen Datenschutzbehörde (BfDI).

Datenverarbeitung und Betroffenenrechte

Verstehen Sie den Umgang mit Mitarbeiter-, Kinder- und sensiblen Daten nach der DSGVO.
Lernen Sie, wie Sie rechtskonforme Einwilligungserklärungen für deutsche Kunden entwerfen.
Üben Sie das Simulieren von Anträgen auf Auskunft, Löschung und Datenübertragbarkeit.

Cybersicherheit und Reaktion auf Datenschutzverletzungen

Erforschen Sie TOMs, ISO 27001 vs. BSI-Standards und Regeln für Datenschutzverletzungen.
Stellen Sie die Sicherheitslage Ihrer Behörde den deutschen Erwartungen gegenüber.
Simulieren Sie den internen Umgang mit Datenschutzverletzungen und externe Benachrichtigungspläne.

Vendor & Subprocessor Management

Lernen Sie die Verantwortlichkeiten von Kontrolleuren und Verarbeitern und Art. 28-Verträge.
Entwerfen Sie GDPR-konforme Datenverarbeitungsverträge (DPAs).
Verstehen Sie die deutschen Erwartungen an Unterauftragsverhältnisse.

Vertrieb, Marketing & Vertrauensprinzipien

Machen Sie LinkedIn/E-Mail-Kampagnen GDPR-konform gemäß DSGVO.
Erkunden Sie die Erwartungen deutscher Kunden in Bezug auf langfristiges Vertrauen und ethische Grundsätze.
Neugestaltung der Kundenansprache unter Verwendung von datenschutzfreundlichen Botschaften.

Exzellente Kommunikation & Dokumentation

Entwerfen Sie professionelle Angebote, SLAs und klare Kommunikation für deutsche Kunden.
Erstellen Sie eine Datenschutzdokumentation: Datenschutzrichtlinie, ROPA, DPA, Audit Trail.
Üben Sie, wie Sie mit Transparenz und Präzision präsentieren und pitchen können.

Positionierungs- und Kooperationsstrategie

Entwickeln Sie eine auf den Datenschutz ausgerichtete Positionierungsstrategie für den EU-Markt.
Erstellen Sie das „Partnerprofil“ Ihrer Agentur für die Zusammenarbeit in Deutschland.
Stimmen Sie die Einhaltung der Vorschriften mit dem Markenwert und der interkulturellen Präsentation ab.

Zertifizierung und abschließendes Pitch-Projekt

Erkunden Sie die Zertifizierungen EuroPriSe, TISAX und ISO/IEC 27701.
Erstellen Sie einen Fahrplan für die Vorbereitung auf das GDPR-Audit.
Präsentieren Sie einen vollständigen Pitch vor einem fiktiven „German Client Board“, um Feedback zu erhalten.

Google Meet

Entdecke mit Google Meet eine benutzerfreundliche und datenschutzfreundliche Plattform für…
Details

Eugen Resch

Ich investiere in Startups, Daos und Ngos mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung,…
Details

Buche jetzt Deinen Platz!

Nach oben scrollen