Interkulturelle Zusammenarbeit und deutsche Wirtschaftsethik
Meistern Sie die Grundlagen der Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen! Dieser 8-wöchige Kurs hilft Start-ups, Agenturen, Freiberuflern und Freiberuflern, Vertrauen zu entwickeln, mit Kommunikation umzugehen, deutsche Erwartungen zu verstehen und langfristige Partnerschaften aufzubauen – und das alles, während sie GDPR-bewusst und kulturell sicher werden.
Kurzbeschreibung
Dieser 8-wöchige Kurs macht Start-ups, Agenturen und Fachleute fit für die sichere Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen. Lernen Sie, wie Sie kulturelle Unterschiede überwinden, mit Feedback umgehen, Vertrauen aufbauen und auf „deutsche Art“ kommunizieren. Anhand von realen Fallstudien, Rollenspielen und Kundensimulationen werden Sie die GDPR-konforme Zusammenarbeit, Verträge und den Aufbau von Beziehungen meistern. Der Kurs endet mit einer Live-Expertenrunde und einem kundengerechten deutschen Geschäftsgespräch.
Zeiten
FAQ
Dieser Kurs ist ideal für Start-ups, Agenturen, Freiberufler und Fachleute, die starke, kulturbewusste Partnerschaften mit deutschen oder europäischen Kunden aufbauen möchten.
Nein, der Kurs wird auf Englisch durchgeführt und konzentriert sich auf kulturelles Verständnis, Geschäftspraktiken und Kommunikationsstile – nicht auf das Erlernen einer Sprache.
Sie werden lernen, wie man kulturell angemessene E-Mails schreibt, mit kritischem Feedback umgeht, Verträge entwirft, Vertrauen aufbaut und deutschen Kunden gegenüber selbstbewusst auftritt.
Ja, es gibt ein spezielles Modul über das Arbeiten über Zeitzonen hinweg und die Zusammenarbeit aus der Ferne, das speziell für global verteilte Teams entwickelt wurde.
Ja, die Teilnehmer erhalten ein deutschsprachiges Abschlusszertifikat, das die Glaubwürdigkeit bei der Zusammenarbeit mit europäischen Kunden erhöht.
Wer sollte teilnehmen?
Wichtigste Lernbereiche
Die deutsche Geschäftskultur verstehen
Kommunikations- & Feedbackstile
Vertrauensaufbau in Geschäftsbeziehungen
Verträge, SLAs & deutsche Formalitäten
Zeit, Fristen & keine „Jugaad“-Kultur
Teamwork, Hierarchie & Meetings
Remote-Zusammenarbeit & Kundenkommunikation
Final Pitch + Expert Guest Session
Google Meet
Eugen Resch
Michael Richter
Jochen Maxeiner-Houdelet
Onstralytics Global Foundation
Digital Business Club e.V.
Buche jetzt Deinen Platz!
Kontakt
E-Mail: info@dbcev.org
Phone: 0162 4005789
Location: Badenerstr. 223/1, 74074 Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland