Grundlagen des Unternehmensgeschäfts
Ein praktischer Kurs, der Studenten, Praktikanten und Berufstätigen helfen soll, die europäische/deutsche Arbeitskultur zu verstehen und sich darin zurechtzufinden. Lernen Sie wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Produktivität, Teamarbeit und Professionalität, um sich in realen Arbeitssituationen sicher zu bewegen.
Kurzbeschreibung
Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes Praktikum absolvieren, sich beruflich neu orientieren oder mit globalen Teams zusammenarbeiten, die Beherrschung von Unternehmensverhalten ist unerlässlich. Dieser Kurs deckt die Grundlagen ab, wie Unternehmen arbeiten, wie man effektiv kommuniziert, Zeit und Aufgaben verwaltet, mit anderen Teams zusammenarbeitet und sich in einem Unternehmen weiterentwickelt. Er simuliert reale Büroszenarien mit praktischen Aktivitäten, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Ideal für internationale Talente, Startup-Teams und alle, die sich an die Erwartungen europäischer Unternehmen anpassen wollen.
Zeiten
FAQ
Für Studierende, Praktikanten, Quereinsteiger, Freelancer sowie internationale Fachkräfte, die in europäischen Unternehmen arbeiten oder mit diesen kooperieren möchten.
Ja – der Kurs behandelt typische Erwartungen, Kommunikationsstile und professionelle Umgangsformen, die speziell in deutschen bzw. europäischen Unternehmen relevant sind.
Der Kurs kombiniert beides. Es gibt zahlreiche Rollenspiele, Fallstudien, Schreibübungen und Simulationen, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Nein – der Kurs ist einsteigerfreundlich und vermittelt die Grundlagen schrittweise mit realitätsnahen Beispielen.
Ja – nach erfolgreichem Abschluss inklusive Projektarbeit erhalten die Teilnehmer ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Wer sollte teilnehmen?
Wichtigste Lernbereiche
Unternehmensstrukturen & Unternehmenskultur
Professionelle Kommunikation
Teamarbeit & Zusammenarbeit
Berufsethik & professionelles Verhalten
Präsentationen & Business Meetings
Karriereaufbau & Personal Branding
Abschlussprojekt & Karriereplanung
Google Meet
Eugen Resch
Michael Richter
Jochen Maxeiner-Houdelet
Onstralytics Global Foundation
Digital Business Club e.V.
Buche jetzt Deinen Platz!
Kontakt
E-Mail: info@dbcev.org
Phone: 0162 4005789
Location: Badenerstr. 223/1, 74074 Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland