Marco Sinigaglia

Vorstandsvorsitzender im Verein für Digitalisierung | IT-Berater für die Schwarz-Gruppe – Lidl | Digitale Transformation – Bildung, Hilfe, Lösungen & Wandel

Über Mentor

Als Vorsitzender des Digital Business Club e.V. und erfahrener IT-Berater setzt er sich für eine integrative, ethische und nachhaltige digitale Transformation ein. Mit über 8 Jahren praktischer Erfahrung in den Bereichen Produktinformationsmanagement, CRM, digitale Strategie und Innovationsförderung überbrückt er die Kluft zwischen Technik und Menschen. Mit seiner Arbeit befähigt er Organisationen, den digitalen Wandel mit Vertrauen, Fairness und Zukunftsfähigkeit zu bewältigen.

Mentor sozial

Fachwissen

Digital Leadership & Governance – Förderung einer integrativen und transparenten digitalen Transformation durch eine strategische Vision.
Produktinformationsmanagement (PIM) – Verwaltung der Lebenszyklen von Produktdaten, Gewährleistung von Genauigkeit und Konsistenz in allen Systemen.
CRM & Online Marketing – Verbesserung des digitalen Engagements und der Konversion durch datengesteuerte Strategien.
AI & Emerging Tech Enablement – Förderung des ethischen Einsatzes von AI und innovativen Technologien zum Nutzen der Gesellschaft.
Projektplanung & digitale Strategie – Durchführung komplexer digitaler Initiativen mit dem Fokus auf langfristige Wirkung.

Erleben Sie

Vorsitzender, Digital Business Club e.V. – Führt digitale Bildungs- und Integrationsinitiativen in ganz Deutschland und darüber hinaus.
IT-Consultant, Schwarz IT KG – Durchführung von digitalen Einzelhandelsprojekten, Verwaltung von PIM-Systemen und Entwicklung skalierbarer Lösungen.
Digital Project Manager, Franz Binder GmbH – Verantwortlich für die Transformation von CRM, PIM und digitalem Marketing für ein globales Industrieunternehmen.
Praktikant/Working Student – Online Marketing & PIM – Unterstützte Produktdaten-Workflows und Marketing-Operationen während der digitalen Transformation.
Praktikant – Angewandtes Online-Marketing – Sammelte grundlegende Erfahrungen in der digitalen Öffentlichkeitsarbeit und Markenkommunikation.

Bediente Branchen

Einzelhandel & E-Commerce – Aufbau robuster digitaler Inhalts- und Produktsysteme zur Unterstützung des Omnichannel-Wachstums.
Industrielle Fertigung – Digitale Transformation traditioneller Industrien durch strukturierte PIM- und CRM-Systeme.
Gemeinnütziger & zivilgesellschaftlicher Sektor – Förderung von digitaler Kompetenz, Zugang und Fairness auf allen sozialen Ebenen.
Technologie & Beratung – Beratung zu GDPR, digitaler Transformation und datenzentrierten Strategien.
Bildung und öffentliches Bewusstsein – Förderung der ethischen Nutzung von Technik und integratives digitales Lernen in allen Gemeinschaften.

Näherung

Inklusive Innovation – Sicherstellen, dass jeder Einzelne und jede Organisation am digitalen Wandel teilhaben und davon profitieren kann.
Ethical Digital Enablement – Aufbau von KI und digitalen Systemen auf der Grundlage von Transparenz, Rechten und Compliance.
Kollaborative Ökosysteme – Aufbau von Partnerschaften, die nachhaltige digitale Innovation und Wissensaustausch fördern.
Hands-on Mentoring & Workshops – Umsetzung komplexer Konzepte in praktische Anleitungen für reale Auswirkungen.
Zukunftssichere Lösungen – Entwicklung strategischer digitaler Fahrpläne mit Blick auf langfristige Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit.
1 2
Nach oben scrollen